Online-Recruiting mit milo – so funktioniert das Online-Portal
milo ist das innovative Online-Portal für E-Recruiting. E-Recruiting bedeutet aber nicht, dass der Prozess anonym und unpersönlich abläuft. Wir erläutern Ihnen Schritt für Schritt, wie milo vorgeht, um Unternehmen und Bewerber zusammenzubringen.
Passende Arbeitnehmer und Arbeitgeber zusammenführen – eine Herausforderung, die dank milo einfach ist
- ERSTGESPRÄCHE MIT DEN BEWERBERINNEN UND BEWERBRN DURCH ERFAHRENE RECRUITER
Die Fach- und Führungskräfte – wir nennen sie Talente – werden im ersten Schritt in persönlichen Gesprächen durch unsere erfahrenen Recruiting-Experten nach ihren Potentialen, Stärken und persönlichen Präferenzen befragt. Gleichzeitig wird die berufliche Laufbahn, Zusatzqualifikationen oder Zertifizierungen aufgenommen und dokumentiert. Basierend auf den dann vorliegenden Informationen werden die Talent-Profile erstellt und auf milo hochgeladen. In der Mitarbeiter-Lounge befinden sich hunderte Talente. - REGISTRIEREN UND FINDEN
Die milo-Datenbank mit allen Talenten und Informationen ist die Grundlage für das Match, das es Unternehmen so einfach macht, auf milo passende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden. Die persönliche Einschätzung der milo-Experten ist goldwert! Sie als Unternehmen registrieren sich einfach und können per Stichwortsuche genau die Personen ausfindig machen, die auf Ihre Anforderungen zutreffen. Neben den harten Fakten und der fachlichen Eignung, können Sie auch den Bericht über die Soft-Skills einsehen. - ONLINE ANFRAGE MIT NUR EINEM KLICK
Sobald Sie ein passendes Talent-Profil entdeckt haben, können Sie die Bewerberin oder den Bewerber anfragen – ganz unverbindlich und bequem online. Ihre Anfrage wird von einem persönlichen Ansprechpartner bearbeitet. Ihr Merkzettel in Ihrem Login-Bereich sorgt für den notwenigen, dauerhaften Überblick. Dort können Sie vergangene Anfragen ansehen oder sich auch schon weitere interessante Bewerberinnen und Bewerber merken - Sie wissen ja: Personalsuche ist ein Dauerthema. - PERSÖNLICHES KENNENLERNEN ZWISCHEN UNTERNEHMEN UND BEWERBER
Bis zu diesem Zeitpunkt hat milo Ihnen schon viel Arbeit abgenommen. Aber: Nichts ersetzt ein persönliches Kennenlernen, den ersten Eindruck, die Chemie, die stimmen muss! Deshalb wird dieser Schritt nicht von milo übernommen und nicht ausgelassen. Die Zeit für ein persönliches Gespräch zwischen Ihnen und dem Bewerber nehmen Sie sich dann aber gerne – denn Sie erwartet nichts Ungewisses. milo hat seine Arbeit erst getan, wenn Sie zufrieden sind und die passende Unterstützung für Ihr Unternehmen gefunden haben. Wir freuen uns, wenn wir von Ihnen hören: „DAS PASST!“
Das Fazit für Sie als Unternehmen: Mit milo müssen Sie keine unzähligen Bewerbungen mehr sichten, Terminvereinbarungen organisieren oder Bewerbungsprozesse mit zahlreichen Erstgesprächen führen. Ein oft langwieriger Einstellungsprozess wird automatisierter, schneller und macht mehr Spaß!
Das milo-Radar: passende Bewerbervorschläge automatisch per E-Mail erhalten
Damit Sie keine neuen Bewerber verpassen, gibt es ein weiteres Feature: das milo-Radar. In Ihrem Login-Bereich richten Sie einfach Ihren Suchauftrag ein und werden über neue potenzielle Kandidaten sofort per E-Mail benachrichtigt. Ihr Vorteil: Neu eingetroffene Talente, die zu Ihren Suchkriterien passen, werden Ihnen als erstes vorgeschlagen!